Werden Wünsche wahr?

 

Ja, das werden Sie – aber Du bist der Schlüssel zum Wunscherfolg!
Denn das wichtigste beim Wünschen ist deine Einstellung dazu. Du musst deine Zweifel und limitierenden Überzeugungen loslassen, denn es kann nur in Erfüllung gehen, woran wir aus tiefstem Herzen glauben. Der erfolgreiche Wunschbuch-Autor Pierre Franckh hat mal gesagt „Verliebe dich in deine Wünsche“ – diese Aussage mag ich sehr, denn mit Liebe zu wünschen erzeugt die bestmögliche Energie und bewirkt wahre Wunder. Und genau mit seinem Buch „Erfolgreich wünschen“ habe ich 2010 angefangen, mich mit dem Thema “Wünschen“ zu beschäftigen – bis heute mit richtig guter Erfolgsquote.

Wünschen ist letztlich nichts anderes als Zielerreichung, aber Ziele können wir nur erfolgreich erreichen, wenn wir mit den Zielen kongruent sind.
Wenn unsere Wünsche nicht im Einklang mit unseren Glaubenssätzen und unseren inneren Werten sind können wir wünschen, bis wir schwarz werden. Unser innerer Konflikt wird uns dann immer im Weg stehen.

Sehr wichtig beim erfolgreichen Wünschen ist die richtige Orientierung und Formulierung:

  • Habe Urvertrauen in deine innere Kraft
    Du musst dir selbst glauben, dass Du es kannst, denn Zweifel sind der größte Wunsch-Killer. Zweifel sind wie ein Deckel, den du drauf machst und der die Wunschenergie blockiert.
  • Formuliere deinen Wunsch in der Gegenwart
    lass Phrasen wie „ich hätte/würde gerne“ weg…das ist zu schwammig. Formuliere klar und deutlich eine Aussage.
  • Setze dir realistische Ziele
    sonst überwältigen dich deine Selbstzweifel und die Hürde ist zu groß.
  • Formuliere deinen Wunsch positiv
    nutze niemals „nicht“ oder „kein“, denn Du willst zu etwas hin und nicht von etwas weg (deinem Navi sagst Du schließlich auch nicht „Ich will nicht nach Köln“ 😉).
  • Wünsche in kleinen Schritten
    dein Langzeitziel kannst Du im Auge behalten, aber kleine Schritte sind schneller zu realisieren. Du kannst große Wünsche also in mehrere Etappenziele aufteilen, damit sie erreichbarer werden und du zwischendurch Erfolge siehst.
  • Spezifiziere deinen Wunsch
    mach dir hierbei bewusst, wie sich dein Wunsch bestmöglich umsetzen kann – dein Wunsch wird erfüllt, aber nicht immer kommt es so, wie Du es gerne hättest. Daher achte darauf, so genau wie möglich zu formulieren.
  • Mache „klare Ansagen“
    du denkst vielleicht, das steht im Widerspruch zum spezifizieren, aber trotz Spezifikation ist es ist wichtig, den Wunsch nicht übermäßig lang zu definieren, denn das nimmt ihm den Flow.
  • Schreibe deinen Wunsch auf
    das hilft dir zum einen deine Energie noch mehr auf den Wunsch zu fokussieren, indem Du ihn niederschreibst und zum anderen, die korrekte Erfüllung zu prüfen – und dient zudem als Motivation, wenn man irgendwann ein langes „Wunschbuch“ mit Erfolgen hat (wie ich).
  • Nimm den Druck raus
    Druck nimmt die Leichtigkeit, die so wichtig ist für das Wünschen. Und Druck erzeugt Gegendruck – daher wirst du mit Druck nie an deine Wunschziele kommen.
  • Visualisiere deine Wunscherfüllung
    Indem Du dir genau ausmalst, wie dein Wunsch erfüllt ist, ziehst du dies an, denn die Energie folgt der Aufmerksamkeit (Huna-Prinzip „Makia – Energy flows where attention goes“).

 

Und noch ein hilfreicher Tipp:
ein Multiplikator für die gute Energie beim Wünschen ist die Dankbarkeit!
Je dankbarer Du bist, und ich meine dankbar aus tiefstem Herzen, je größer wird dein Wunscherfolg sein, weil Du dich damit in eine sehr gute Energie bringst.
Zweifel hingegen bringen dich weit weg von deinem Wunsch, weil Du dich zu sehr auf eine mögliche Nicht-Erfüllung konzentrierst.

Wenn Du dir nicht sicher bist, wie Du deine Wünsche formulieren sollst, schreibe mir einfach eine kurze Mail – ich helfe dir gerne: wunschmarie@wunschmarie.de

Auch wenn Du einfach Fragen zum Thema Wünschen hast, melde dich gerne, ich freue mich!

 

 

 

IMPRESSUM